INNOVATION ist
die ZUKUNFT aller Unternehmen
Das hier vorgestellte
Innovations-Management-System, kurz 'IMS',
bietet eine umfassende Innovations-Systematik,
in der ein geschlossener
Innovations-Werkzeugkasten als EDV-Unterstützung
für Projektteams, sowie kooperierende
Organisationen, einschließlich der
erforderlichen Methoden den Anwendern zur
Verfügung steht.
Die Übersicht von IMS
(Innovations-Management-System):

(Klicken Sie die Graphik an, um sie
zu vergrößern!)
Die Struktur von IMS:
Die im folgenden zusammen gestellten
Arbeitsplätze (Cockpits) werden, basierend auf
dem Stage-Gate-Prozess, gesteuert. Über
dokumentierte Management-Entscheidungen (Gates)
werden die Projekt-Phasen gesteuert (Stages).
Dabei bietet das Cockpit 5 die Übersicht und
Dokumentation zu allen offenen und getroffenen
Entscheidungen; die Entscheidungsprozesse selbst
begleiten die Arbeiten in allen Cockpits.
- 1.
Cockpit Ø „Strategie / Unternehmensdaten“
(Modul 1) hier analysiert das Unternehmen
seine Ziele und dokumentiert die Strategie.
- 2.
Innovations-Cockpit (Cockpits 1 und 2):
Arbeiten zur Innovationsplanung (IMS
Modul 2), hier befindet sich auch der Innovations-
und Projekt-Kontrollstand der
Geschäftsleitung. Zu jedem
potentiellen Innovationsprojekt wird ein
INNOVATIONS-PLAN erstellt.
- 3.
Projekt-Cockpit: Planung + Ausführung
der Realisierungsprojekte
(Modul 3, Innovations-Umsetzung).
- 4.
Implementierungs-Cockpit:
Markteinführung von Innovationen wie Produkte
und Dienstleistungen, sowie Implementierung
von Verbesserungs-Innovationen (Modul 4).
- 5.
Management-/Entscheidungs-Cockpit
(Modul 5) mit den Zusatz-Themen
"Management-Review" und "Risiko-Management für
Innovationen".
- 6.
Cockpit für Prozessüberwachung + Audits
(Prüfung von Funktionstüchtigkeit und
Effizienz der Prozesse + Einhaltung von
Qualitätskriterien), IMS Modul 6.
- 7.
Wissens-Cockpit: (Modul 7) Aufbau und
Erweiterung der Wissensbasis, die alle IMS
Module unterstützt.
Zusammenfassung:
- Herzstück ist das Innovations-Cockpit
mit dem Innovations- und
Projektkontrollstand
- MODULE für die FÜHRUNG:
- Innovationsfindung gemäß
Markt-Bedarf und Unternehmens-Strategie
- ENTSCHEIDUNGEN gemäß
Stage-Gate-Prozess für Innovationen
- Verifizierung der
Machbarkeit + INNOVATIONS-PLAN mit klaren
VORGABEN.
- MODULE
für
die Umsetzung: Workflow, Wissens-Basis
und Überwachung durch das
INNOVATIONS-Controlling (SOLL - IST Vergleiche).
Die Einhaltung der erforderlichen Qualität wird
durch AUDITS zu den Projekten und
implementierten Prozessen überwacht.
Übersicht
zu IMS:
Die Arbeitsplätze (Cockpits) sind durch die
Datenbank verbunden und alle durchzuführenden
Arbeitsschritte werden durch den
Stage-Gate-Prozess, sowie die
Management-Entscheidungen gesteuert.
(Klicken Sie die Graphik an, um sie zu
vergrößern!)
|